CDU Trappenkamp meldet sich zurück

Vlnr.) Gero Storjohann MdB, Vorsitzende Ute Böse, stellvertretende Vorsitzende Sabiene Schnack, Schatzmeisterin Gerhild Schütte und der Mitgliederbeauftragte Axel Wandel.

Gero Storjohann MdB und die beiden Vorsitzenden Ute Böse und Sabiene Schnack danken Dieter Liesenfeld (gelber Pullover)

Trappenkamp – Zur Gründungsversammlung der CDU Trappenkamp trafen sich am Mittwoch im Bürgerhaus alle 11 Ortsverbandsmitglieder. Nur 2 der Stimmberechtigten waren schon längere Zeit dabei. Insgesamt waren im Vorfeld der Wiederbelebung 9 Mitglieder neu eingetreten. Die CDU Trappenkamp hatte sich vor einigen Jahren nach Streit und Querelen aufgelöst.

Die neue Vorsitzende Ute Böse (55 Jahre) wurde mit allen 11 Stimmen gewählt. Einstimmig fielen auch die weiteren  Wahlen aus. Die Werkstattleiterin der Behindertenwerkstätten Sabiene Schnack (54 Jahre) wurde stellvertretende Vorsitzende. Die Rentnerin Gerhild Schütte (74 Jahre) wird zukünftig ihre Büroerfahrungen als Schatzmeisterin einbringen. Der Unternehmer Axel Wandel (51) will als Mitgliederbeauftragter insbesondere um junge Neuzugänge werben.

Die Vorsitzende wird zukünftig den Ortsverband auch bei den Kreisverbandsausschüssen vertreten. Auch hier würde im Verhinderungsfall ihre Stellvertreterin aus dem Vorstand für sie einspringen.

Die Wahl leitete der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann. Nach der harmonischen Veranstaltung wurde mit Sekt und einem CDU Kuchen gefeiert.

Vorrangiges Ziel der Trappenkamper Christdemokraten ist es, zur nächsten Kommunalwahl mit einem kompetenten Team anzutreten und zukünftig in ihrem Ort mitzugestalten.

1770 Euro beträgt das Startkapital der Trappenkamper Christdemokraten. Dieses Geld war nach der Auflösung der Vorgängerorganisation vom CDU Kreisverband für diesen Fall der Neugründung verwahrt worden.

Der CDU Kreisverband hatte im Vorfeld Dieter Liesenfelds Bemühungen um eine Wiederbelebung des CDU Ortsverbandes tatkräftig unterstützt. Der Kreisparteitag fand am 1. November im Bürgerhaus statt. Vor dem Rathaus hatten Die CDU Vereinigungen zu Gesprächen bei Punsch und Waffeln mit dem Ministerpräsidenten Daniel Günther, den Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann, Melanie Bernstein und Mark Helfrich sowie den Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole-Christopher Plambeck und dem ehemaligen Europaabgeordneten Reimer Böge für neue Mitglieder in der CDU Trappenkamp geworben.

Zudem hatte Dieter Liesenfeld mit originellen Flyern neue Mitglieder ihn einer Haus zu Haus Aktion gewonnen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.